Am gestrigen Hochfest Christi Himmelfahrt blickten unsere Jubilarinnen auf 70, 65, 60, 50 und 25 Professjahre zurück und die Mitschwestern freuten sich mit ihnen.
Den Festgottesdienst, der auch dieses Jahr leider nicht öffentlich stattfinden konnte, zelebrierte Altabt Dr. Christian Schütz OSB. "Jubilieren heißt sich an Kräfte, Regungen und Freude von damals erinnen und die Anfänge bewahren, pflegen und am Leben erhalten." betonte Abt Christian in seiner Predigt, und legte den Jubilarinnen ans Herz, die erste Liebe und Begeisterung ihres Ordenslebens aufleben zu lassen.
Der Gottesdienst bekam durch den Choralgesang der Schola einen würdigen und feierlichen Rahmen und auch Veeh-Harfen, Gitarren und Hackbrett kamen zum Einsatz.
Es wurde natürlich gefeiert, zwar im kleineren Rahmen, aber nicht weniger fröhlich. Priorin Sr. Helene Binder gratulierte den Jubilarinnen im Namen aller Schwerstern sehr herzlich und richtete bewegende Worte an sie. Sie sagte allen ein großes Vergelt's Gott, für das Jahrzehnte währende Beten und Arbeiten der Schwestern und fasste unseren Dank mit dem Satz: "Danke, dass Ihr da seid!" treffend zusammen.
Sr. Anna verfasste für die Jubilarinnen folgendes Gedicht, dass mit einer bekannten Melodie vertont wurde und im Rahmen der Feier von allen gemeinsam gesungen wurde:
Lobet die treuen und fleißigen Neustifter Schwestern,
lebend im Kloster Scholastika nicht erst seit gestern.
Sie hielten stand, Glaube und Liebe ihr Pfand,
Jesus ihr Leben gegeben.
Schwester Gaudentia, Freude bringt sie an der Pforte,
findet für jeden die richtigen, passenden worte.
Ganz ambulant, Schwester Amalie fand
Kranke an mancherlei Orte.
Schwester Engelberta war lang in der fürstlichen Zelle.
Liebend versorgte sie Kinder an Mütterleins Stelle. Für manchen Gast tat sies Sr. Cyrilla ohn'Rast,
wirkt in der Geistlichen Zelle.
Mutter Mirjam, die geht auf französischen Wegen,
wurde für Bellemagny froher und fruchtbarer Segen.
jegliche Katz' ist Sr. Benedikta ein Schatz,
liebevoll tut sie Kranke auch pflegen.
Warm und meldodisch ist unsere Sr. Rita beim Singen.
Mit ihrer Stimme, da kommen die die Lieder zum Klingen.
Weihrauch ist toll, findet Sr. Scholastika voll,
bringt so das Rauchfass zum Schwingen.
Sr. Angelika pflegte in Passau die Alten.
Sorgfältig tat sie auch Waldesruh-Schwestern verwalten.
Sr. Silvia macht Pfortendienst liebesentfacht,
mag auch servietten fein falten.
Teublitzer Kinder, die brauchten viel Liebe und Spiele.
Emmerentiana war da und umsorgte ganz viele.
Glaube dazu, einsatz ohn Rast und ohn Ruh,
Jesus für immer ihr Ziele.
Auf dem Bild oben, v.l.n.r., stehend: Priorin Sr. Helene Binder, Sr. Angelika Leitl, Sr. Scholastika Niederländer, Sr. Rita Düchting, Sr. Cyrilla Zimmer, Sr. Benedikta Paulus
sitzend: Sr. Gaudentia Zillinger, Sr. Engelberta Krenn, Sr. Silvia Angerer
nicht auf dem Foto: Sr. Mirjam Hofbrückl, Sr. Emerentiana Lang

In Feierlaune: die Jubilarinnen beim gemeinsamen Frühstück