
Nach der Wahl zur Generalpriorin wird Sr. Helene Binder vom Wahlvorsitzenden Père Marc Helfer gefragt, ob sie die Wahl annimmt
Vom 31. August bis zum 5. September tagte im Mutterhaus der Kongregation, in Bellemagny im Elsass (Frankreich) das alle drei Jahre stattfindende Generalkapitel unserer Kongregation.
Nach unseren Konstitutionen hat das Generalkapitel die Aufgabe „, das Erbgut des Institutes zu schützen und eine diesem entsprechende Erneuerung zu fördern, die Generaloberin zu wählen, bedeutende Angelegenheiten zu behandeln und Vorschriften zu erlassen, die für die ganze Kongregation verbindlich sind“.
Fünf Schwestern aus der Französischen Provinz, fünf aus Österreichischen Provinz und acht aus der Bayerischen Provinz (insgesamt 18 Delegierte und Abt Prof. Dr. Christian Schütz) trafen sich in Bellemagny, an dem Ort, an dem unser Stifter Père Aloyse Faller 1851 unsere Kongregation gegründet hat, zu Beratungen.
Am 2. September wurde unter dem Vorsitz des Ordensreferenten der Diözese Strasbourg, Père Marc Helfer, die Priorin der Bayerischen Provinz, Sr. M. Helene Binder (53), vom Kapitel für weitere sechs Jahre zur Generalpriorin der Kongregation wiedergewählt.
Einen Tag nahmen sich die Kapitularinnen Zeit, unser Kloster in Dijon und in Preville zu besuchen. Nach einem echt französischen Mittagessen in Dijon besichtigte man Preville, ein Chateau in der Nähe von Dijon, das im letzten Jahr renoviert und für die Aufnahme von Gästen und für Veranstaltungen von bis zu 300 Personen umgebaut wurde.
Die Wiedergewählte spricht das Glaubensbekenntnis