Eine liebgewonnene Tradition musste letztes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider unterbrochen werden: die Pfingstwallfahrt der Mönche von der Abtei Schweiklberg nach Sammarei. Die Schwestern von Neustift brachen seit vielen Jahren jeden Samstag vor Pfingsten zeitgleich mit den Mönchen auf, um zu einem der bekanntesten und beliebtesten Marienwallfahrtsorten der Gegend zu pilgern. Auf der letzten Etappe des Fußweges trafen dann die "Schweiklberger", die "Neustifterinnen" und Mitarbeiter und Freunde beider Klöster zusammen um gemeinsam in Sammarei eine hl. Messe zu feiern, die Laudes zu singen und im Anschluss daran miteinander zu frühstücken.
Letztes Jahr fand die Wallfahrt aus bekannten Gründen nicht statt und auch heuer verzichteten die Mönche darauf. Die Schwestern jedoch machten sich am 22. Mai auf, um zur Muttergottes von Sammarei zu pilgern. In der kleinen aber beeindruckenden Kirche brachten sie ihre gemeinsamen und persönlichen Anliegen, in einer von Priorin Helene Binder gestalteten Andacht, vor das Gnadenbild.
Unter anderem beteten sie dabei dieses Gebet von Leonardo Boff:
Komm Heiliger Geist,
du Geist der Wahrheit, die uns frei macht.
Du Geist des Sturmes, der uns unruhig macht.
Du Geist des Mutes, der uns stark macht.
Du Geist des Feuers, das uns glaubhaft macht.
Komm, Heiliger Geist,
du Geist der Liebe, die uns einig macht.
Du Geist der Freude, die uns glücklich macht.
Du Geist des Friedens, der uns versöhnlich macht.
Du Geist der Hoffnung, die uns gütig macht.
Komm, Heiliger Geist!
Mit diesen Worten wünschen wir allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!
P.S. Auf dem Gruppenfoto sieht man links auf dem Altarblatt eine Darstellung des Martyriums der hl. Korona, deren Namenstag übrigens am 14. Mai war. Wir haben uns sagen lassen, dass sie seit letztem Jahr soviel Beachtung findet, wie nie zuvor.