
Nach einem langen, treuen Ordensleben durfte unsere liebe
Schwester M. Angela (Rosa) Hafner
am 2. August 2022 ihr Leben in die Hände Gottes zurückgeben.
Schwester Angela hat als einziges Kind ihrer Eltern, des Zimmerers Michael Hafner und Rosa Hafner, geb. Höng, am 10. Juli 1937, in Vorderschloß, Ortenburg, Landkreis Passau, das Licht der Welt erblickt. Als Rosa 11 Jahre alt war, verstarb ihr Vater an Krebs. Sie besuchte die katholische Volksschule in Ortenburg und anschließend, 1951/52, die einjährige Berufsfachschule für Hauswirtschaft bei uns in Neustift.
Nach dieser Ausbildung arbeitete sie als Küchenmädchen in Schweiklberg. Dort erwachte im Jahr 1955 der Gedanke an ihren Klostereintritt. Diesen verwirklichte sie am 22. Mai 1956 und wurde Postulantin im Kloster Neustift. Bei der Einkleidung am 3. Mai 1957 erhielt sie den Namen Maria Angela. Am 3. Mai 1958 legte sie ihre 1. Profess ab und am 3. Mai 1961 schenkte sie in der Ewigen Profess ihr Leben für immer ihrem Herrn und Gott.
Ihr Arbeitsbereich im Kloster war das Haus, vor allem die Küche. Am 16. November 1959 kam sie in das Bischöfliche Knabenseminar St. Max in Passau, das 1983 vom Bistum aufgegeben wurde. Als Oberin der Schwesterngemeinschaft, 1982 - 83, fielen Schw. Angela der Abschied und das Ausräumen besonders schwer. Ein Jahr betete und arbeitete sie im Mutterhaus Neustift, bis ihr längster Einsatz im Januar 1984 begann. 18 Jahre lang war Sr. Angela im Maristenkloster Fürstenzell in der Küche tätig, davon als Oberin von 1990 bis 1999. Mit großem Einsatz erfüllte sie Tag für Tag ihren Dienst. Ganz selbstverständlich und ohne viele Worte sorgte sie für das leibliche Wohl der Menschen.
Am 1. Januar 2003 begann für Schwester Angela ein neuer Arbeitseinsatz in der Küche des Kinderheims St. Maria in Fürstenzell. Gesundheitliche Probleme wurde im Laufe der Jahre immer größer, bis sie nach einem längeren Krankenhausaufenthalt am 18. August 2017 ins Mutterhaus Neustift kam. Hier war sie all die Jahre mit dem Rollstuhl, den sie selbst fortbewegen konnte, auf dem Weg in das Bügelzimmer, wo sie gerne mithalf. Es war immer ihr Bestreben gewesen, den Menschen und der Gemeinschaft gewissenhaft und einsatzfreudig zu dienen. Die Kraft zu ihrem schweren Alltag holte sie sich in der hl. Messe und dem Gebet. Ihr Arbeiten und Beten wurden so zu einem Leben nach der Regel des hl. Benedikts.
In den letzten Monaten ließen ihre Kräfte sehr stark nach, bis sie am Dienstagmorgen, dem Todestag ihrer lieben Mutter, friedlich eingeschlafen ist. Möge Gott ihren mühevollen Dienst und all das, was sie für uns und die vielen Menschen getan hat, mit der ewigen Freude in reichem Maß vergelten.
Wir bitten um das Gebet für die Verstorbene.
Neustift, 02. August 2022 Priorin und Konvent der
Benediktinerinnen der Anbetung
Das Requiem und die Beerdigung findet am Freitag, dem 5. August 2022, um 9:00 Uhr in der Klosterkirche Neustift bei Ortenburg statt.