
Unter dem Motto „Upon a ground“ erfreute uns und viele Gäste in einer Sonntagsmatinee am 22. Juli das „Quartetto salterietto“ mit virtuoser Ensemblemusik aus Renaissance und Barock. Das Ensemble, dessen Name „Quartetto Salterietto“ sich vom italienischen Barockhackbrett „Salterio“ ableitet, besteht aus der Hutthurmerin Anna Pontz und ihren Studienkollegen Franziska Meier, Veronika Hofer und Franz Anton Peter. Sie studieren allesamt an der Hochschule für Musik in München das Konzertfach Hackbrett.
In unserem Konzert spielten sie auf Hackbrettern verschiedener Bauart und Größe u.a. Werke von Corelli, Purcell, Lully, Scarlatti und Vivaldi, die sie für Hackbrett arrangiert hatten. Mit den unterschiedlichen Formen des Salzburger Hackbretts nutzen sie den größtmöglichen Tonumfang ihres Instrumentes und präsentierten bekannte und unbekannte Werke in ungewöhnlichen und spannenden Klangfarben und Kombinationen. Der begeisterte Applaus der Zuhörer brachte es noch zu zwei Zugaben. Danach gab es in privaten Gesprächen Erklärungen zu den Instrumenten für die interessierten und teilweise sehr fachkundigen Zuhörer(-innen).
View the embedded image gallery online at:
https://www.benediktinerinnen-der-anbetung.de/aktuelles/168-upon-a-ground-quartetto-salterietto#sigProIdd1de188004
https://www.benediktinerinnen-der-anbetung.de/aktuelles/168-upon-a-ground-quartetto-salterietto#sigProIdd1de188004